| SG
Schnebelhorn
Geführte Wanderung

Wir Zürcher kennen den Weg zum Schnebelhorn vom Tösstal her, und nur wenige wissen, dass der auf der Kantonsgrenze liegende Gipfel auch von der St. Galler Seite bestiegen werden kann. Unsere Wanderung beginnt im beschaulichen Toggenburger Ort Libingen, den wir gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Zuerst auf Teer marschieren wir an der Lourdes-Grotte vorbei, die einen Besuch wert ist. Dieser Ort der Andacht und Ruhe wurde 1887 auf Initiative des Kräuterpfarrers Johann Künzle eingeweiht und 2017 renoviert. Vielen Menschen gilt die Lourdes-Grotte als Kraftort, als Ort der Ruhe und des Gebets. Dann beginnt der steile Aufstieg zur Schindelberghöchi und zum Schnebelhorn, dem höchsten Zürcher Berg. Hier machen wir Pause, geniessen die Aussicht und steigen anschliessend im ziemlich felsigen Gebiet mit viel Nagelfluh wieder ab nach Libingen.
- Nähere Informationen
- https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=55043_ddb84d56
PDF downloaden - Streckenverlauf
- Libingen (769) - Schnebelhorn (1291) - Libingen (769)
Routenverlauf auf der Landeskarte - Verpflegung
- aus dem Rucksack
- Treffpunkt
- 09:09 h, Zürich HB
- Startpunkt
- 10:33 h Libingen
- Rückreise
- 17:24 h, Libingen
- Leitung
- Edwin Graf, Frauke Rinder
- Kantonale Wanderweg-Organisation
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Anmeldung
- nicht erforderlich