| ZH

Wanderung mit Fachpersonen zum Thema Signalisation auf dem Jakob Stutz-Weg

Geführte Wanderung

Mi, 27.09.2023
3 h 0 min
mittel
12.2 km
270 m
291 m

Der Startpunkt der Wanderung liegt in Wila im Tösstal. Die Wanderung führt auf dem 2022 erneuerten Kulturweg von Jakob Stutz. Der Weg geht grundsätzlich von Pfäffikon über Isikon nach Wila und von dort nach Sternenberg. Unterwegs informieren neu erstellte Tafeln über das Leben und Wirken von Jakob Stutz. Auf unserem erklären die lokalen Wanderweg-Verantwortlichen das Prinzip der Wanderweg-Signalisierung an konkreten Beispielen. Wir begehen den ersten Teil des Jakob Stutz-Weges in umgekehrter Richtung von Wila nach Pfäffikon. Den ersten Halt machen wir auf dem Ravensbühl, wo sich bei schönem Wetter der Blick ins Tösstal und nach Sternenberg öffnet, wo Jakob Stutz während mehreren Jahren als Einsiedler lebte. Weiter geht es nach Isikon, dem Geburtsort von Jakob Stutz. Neben dem Geburtshaus sind hier typische Flarzhäuser zu sehen, wo im 19.Jahrhundert die Kleinbauern versuchten, ihr karges Einkommen mit Spinnen und Weben aufzubessern. Der nächste Punkt ist die Mühle Balchenstal, wo Jakob Stutz als Waisenkind von seiner Gotte aufgenommen wurde. Der Gewerbekomplex ist ein typisches Beispiel für die Industrialisierung im Zürcher Oberland im 19. Jahrhundert. Zum Schluss führt der Weg an mehreren Weihern vorbei nach Pfäffikon, wo wir zu einem Imbiss eigeladen sind. Deshalb genügt unterwegs eine kleine Zwischenverpflegung aus dem Rucksack.

Streckenverlauf
Wila (569) - Pfäffikon (547)
Routenverlauf auf der Landeskarte
Infos
Unterwegs erfahren wir an zwei Standorten mehr über das Prinzip der Wegweiser mit Nah- und Fernziel und wie ein Rhombus entsteht.
Verpflegung
Um ca. 14 Uhr offerieren wir euch einen Imbiss in der Hauswirtschaftlichen Fachschule Lindenbaum. Deshalb genügt unterwegs eine kleine Zwischenverpflegung aus dem Rucksack.
Startpunkt
10:00 h Wila Bahnhof (Parkplatz)
Rückreise
ab 15:25 h, Bahnhof Pfäffikon
Leitung
Dani Gasser, Ueli Erb
Kantonale Wanderweg-Organisation
Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/
Anmeldung
nicht erforderlich
zurück zur Trefferliste