| AR

Goldach-Quelle

Geführte Wanderung

Sa, 03.06.2023 | Verschiebedatum: So, 04.06.2023
T2
4 h 10 min
mittel
13 km
600 m
600 m

Startpunkt unserer Wanderung ist Gais im heimeligen Kanton Appenzell Ausserrhoden. Der erste Aufstieg über den Gaissensteig auf den Sommersberg verlangt uns einiges ab. Dafür werden wir mit einer traumhaften Aussicht auf den Alpstein und hinunter ins Rheintal belohnt. Wir durchwandern eine kleine Senke und ein Hochmoor und gelangen über den nächsten Aufstieg am Schwäbrig vorbei zum Suruggen. Bald liegen uns die sanften Hügel des Appenzeller Vorderlandes und der Bodensee zu Füssen, den wir im September, anlässlich der Fortsetzung dieser Wanderung, erreichen werden. Unter uns liegt nun Landmark hinter dem Ruppenpass, der die Grenze zum Kanton Sankt Gallen bildet. Ein Gedenkstein erinnert an die Grenzbrigade 8, die hier stationiert war, um die Höhen des Appenzellerlandes bis ins Toggenburg zu schützen. Ein kleines Sumpfgebiet und Wasser aus dem Gelände bilden die Quelle der Goldach. Dieser folgen wir nun talabwärts bis Tobel. Auf schattigen Waldwegen und asphaltierten Nebenstrassen queren wir immer wieder Zuflüsse. Dann gelangen wir zur Tobelbrücke «Bruggmüli». Nach einem letzten Anstieg hinauf nach Trogen beschliessen wir unsere erste Etappe der Goldach entlang.

Nähere Informationen
https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=55041_7e991109
PDF downloaden
Streckenverlauf
Gais (916) - Sommersberg (1178) - Landmark (1004) - Tobel (764) - Trogen (913)
Routenverlauf auf der Landeskarte
Verpflegung
aus dem Rucksack
Treffpunkt
08:03 h, Zürich HB
Startpunkt
09:53 h Gais
Rückreise
16:26 h, Trogen
Leitung
Monika Hollenstein, Lydia Beer
Kantonale Wanderweg-Organisation
Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/
Anmeldung
nicht erforderlich
zurück zur Trefferliste